Starke Ergebnisse mit starken Partnern

Damit wir unsere verschiedenen Projekte - angefangen von praktischen Übungsmöglichkeiten bis hin zu einer ansprechenden Lernumgebung - umsetzen können, sind wir auf starke Partner angewiesen. Unsere Partner unterstützen uns dabei, die Feuerwehrschule voranzubringen und weiterzuentwicklen: mit einer finanziellen Förderung oder durch Kooperationen.

  • RWE Power AG
    Finanzielle Unterstützung verschiedener Projekte und Möglichkeit zur Nutzung von Übungsmöglichkeiten auf dem Betriebsgelände
RWE Logo 2019 Blue sRGB

 

  • A. Wendt GmbH Sicherheits- und Aufsperrtechnik
    Finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Ausrüstungsgegenstände im Bereich der Nottüröffnung und Verbrauchsmaterial für praktische Ausbildungsveranstaltungen.
Wendt Web

 

Anfahrtsbeschreibung

Die Feuerwehrschule des Rhein-Erft-Kreises befindet sich im Ortsteil Rath der Schloßstadt Bedburg im Norden des Rhein-Erft-Kreises (Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen).

 

Anschrift:
Friedensstraße 2, 50181 Bedburg (Ortsteil: Rath)

 

Anfahrt über die Autobahn A4 / A61

  • Wechsel Sie am Autobahnkreuz Kerpen (BAB 4) auf die BAB 61 in Fahrtrichtung Venlo.
  • Verlassen Sie die BAB 61 an der Anschlussstelle 17 (Bedburg) und fahren Sie weiter auf die L 279 in Fahrtrichtung Bedburg / Grevenbroich.
  • Folgen Sie dem Straßenverlauf ca. 4 km bis zum Kreisverkehr. Verlassen Sie den Kreisverkehr an der 1. Ausfahrt (L 213).
  • Folgen Sie dem Straßenverlauf ca. 5 km bis Sie sich in der Ortslage Bedburg-Rath befinden.
  • Biegen Sie am Dorfplatz rechts in die Friedensstraße ein.
  • Die Feuerwehrschule erreichen Sie nach weiteren 400 Metern auf der linken Seite.
 

Anfahrt über die Autobahn A1

  • Verlassen Sie die BAB 1 an der Anschlussstelle 102 (Köln-Bocklemünd) und fahren Sie weiter auf die B59 in Fahrtrichtung Pulheim.
  • Folgen Sie dem Straßenverlauf 21 km bis zur Abfahrt "Bergheim / Niederaußem" und verlassen links die B59.
  • Biegen Sie an der Ampel links auf die B477 (Düsseldorfer Straße) in Richtung Bergheim ab und folgen der Straße ca. 1 km bis in die Ortslage Hüchelhoven.
  • Biegen Sie an der ersten Möglichkeit rechts ab und folgen der L213 (Nikolaus-Adams-Straße) in Richtung Bedburg ca. 4,5 km.
  • Biegen Sie am Ende der Straße rechts ab (Höhe Rather Mühle) und folgen der L213 weiter in Richtung Bedburg.
  • Folgen Sie dem Straßenverlauf bis in die nächste Ortschaft.
  • Biegen Sie am Dorfplatz links in die Friedensstraße ein.
  • Die Feuerwehrschule erreichen Sie nach weiteren 400 Metern auf der linken Seite.

 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Regionalbahn RB38 bis zum Bahnhof Bedburg
  • Linie 924 Richtung Oberaußemer Straße. Nach 7 Haltestellen haben Sie den Ausstieg "Rath Schule, Bedburg" erreicht. Die Haltestelle befindet sich direkt neben der Feuerwehrschule.

    Weitere Informationen unter www.revg.de

jhg

Gruppenfoto anlässlich der Delegiertenversammlung 2016 in Bergheim, Foto: N.Kiel

weies bildOrganisationsstruktur

Die Feuerwehrschule des Rhein-Erft-Kreises ist die zentrale Ausbildungsstätte für die Aus- und Fortbildung aller ehrenamtlicher Feuerwehrkräfte im Rhein-Erft-Kreis. Zudem übernimmt die Feuerwehrschule Ausbildungsaufgaben für Einheiten des Katastrophenschutzes und fördert die Zusammenarbeit mit allen übrigen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.

Linktipp: [Organigramm]

 

Leitung der Feuerwehrschule

  • Schulleiter
    Sebastian Doll

 

Fachbereich 1 - Lehre, Ausbildung und Training

  • Operative Steuerung, Qualitätsmanagement und E-Learning
    Peter Wieland (Leitung)
  • Fachbereich 1.1 (ABC-Schutz)
    Olaf Stock (Leitung)
  • Fachbereich 1.2 (Führung und Taktik)
    Christoph Punzeddu (Leitung)
  • Fachbereich 1.3 (Technische Lehre)
    Thomas Hintzen (Leitung)
  • Fachbereich 1.4 (IuK, Digitalfunk)
    Dennis Hünseler (Leitung)
  • Fachbereich 1.5 (Gesundheitswesen, PSU)
    Tanja Brocks (Leitung)

 

Fachbereich 2 - Interner Service

  • Fachbereich 2.1 (Veranstaltungs- und Teilnehmerangelegenheiten)
    Corinna Doll
  • Fachbereich 2.2 (IT-Infrastruktur/Technik)
    Patrik Maurek
  • Fachbereich 2.3 (Sicherheitsbeauftragter)
    Karsten Tatzel
  • Fachbereich 2.4 (Realisitische Unfalldarstellung RUD-Gruppe)
    Gabriela Tatzel
  • Fachbereich 2.5 (Externe Kommunikation/Pressesprecher)
    Fabian Ufer
  • Fachbereich 2.6 (Instandhaltung Ausrüstung/Atemschutzwerkstatt)
    Thorsten Frey
  • Fachbereich 2.7 (Instandhaltung KFZ und technische Geräte)
    Tim Kluckhuhn
  • Fachbereich 2.8 (Personal und Qualifizierung)
    Ines Hartmann

 

Fachbereich 3 - Facility Management

  • Fachbereich 3.1 (Facility Management/Catering)
    Interne Mitarbeiter
  • Fachbereich 3.2 (Gebäudeservice und Nutzerunterstützung)
    Dirk Urfey
Copyright © 2020 Feuerwehrschule Rhein-Erft-Kreis. Alle Rechte vorbehalten!